Ohne Marketing geht es nicht: Wie du auch mit kleinem Budget für dein Unternehmen wirbst
Erfahre, warum Marketing für jedes Unternehmen wichtig ist – ganz unabhängig von der Größe – und wie du auch mit begrenztem Budget erfolgreich werben kannst. In diesem Blog-Artikel erfährst du Tipps für kosteneffektive Marketingstrategien für kleine Unternehmen.
Die 5 größten Sünden im Grafikdesign und wie du sie vermeidest
Um am Markt wahrgenommen zu werden, müssen alle deine Marketing-Aktivitäten aussagekräftig sein. Grafikdesign soll dein Marketing unterstützen und nicht ausbremsen. Doch welche Fehler können passieren und wie kannst du sie vermeiden? Das erfährst du in diesem Blogartikel.
Chat-GPT: Wie künstliche Intelligenz dein Marketing verbessern kann
Künstliche Intelligenz ist schon lange in unserer Gegenwart angekommen. Erfahre, wie Chat-GPT, eine künstliche Intelligenz im Marketing, dein Unternehmen mit automatischer Textgenerierung unterstützen kann. Du lernst in diesem Blog-Artikel, wie du Produktbeschreibungen, Überschriften, Werbetexte, Blogartikel, FAQs und andere Texte mit Hilfe von Chat-GPT erstellen kannst.
7 Business-Tipps für eine erfolgreiche Zukunft deines Unternehmens
Wenn du mit deinen Geschäftsergebnissen nicht zufrieden bist, dann benötigst du ein klares Verständnis über was nicht funktioniert und wie du es ändern kannst. Neue Lösungen und Innovation entstehen aber nur, wenn du Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachtest oder mit größerer Klarheit siehst. In diesem Artikel erfährst du direkt, wie du diesen Perspektivenwechsel in deinem Unternehmen schaffst.
Gewohnheiten: So erreichst du, was du dir vornimmst
Die Qualität unseres Lebens hängt oft von der Qualität unserer Gewohnheiten ab. Trotzdem scheitern Menschen oft daran, neue Gewohnheiten zu implementieren und alte Gewohnheiten abzulegen. In diesem Artikel stellen wir dir 3 Maßnahmen vor, die du sofort umsetzen kannst, um genau das zu erreichen, was du dir vornimmst.
Wettbewerbsanalyse: Leitfaden, wie es funktioniert
Egal, ob du ein Unternehmen führst, oder einen Sport ausübst: Wenn du die Stärken und Schwächen deiner Konkurrenten kennst, kannst du davon profitieren und Vorteile für dein Unternehmen herausarbeiten. In diesem Artikel erhältst du einen Leitfaden, wie du eine Wettbewerbsanalyse durchführst und daraus Maßnahmen für dein Unternehmen ableitest.
Die Unternehmer-Reise
Nur noch knapp 50 % (oder sogar noch weniger) der neugegründeten Unternehmen sind nach 5 Jahren noch am Markt. Es gibt sicherlich viele Gründe dafür. Aber einer davon ist, dass sie nicht die richtigen Schritte in der richtigen Reihenfolge setzen. Wir klären in diesem Artikel Fragen wie: Wann Mitarbeiter einstellen? Wann mit Marketing starten? Komme ich ohne Vertrieb aus?
5 Fehler die Selbständige und Unternehmer:innen unbedingt vermeiden sollten
Fehler passieren. Das ist normal. Aber es gibt Fehler, die dich viel Geld, Zeit und den Erfolg deines Unternehmens kosten können. Wenn du wissen möchtest, welche TOP 5 Fehler das sind, die auch versierte Selbständige und Unternehmer:innen immer wieder machen, und wie du sie vermeidest, dann lies unbedingt diesen Artikel.
Erfolgsfaktor #1 jedes erfolgreichen Unternehmens
Im Leben jedes Unternehmers, jeder Unternehmerin gibt es Phasen, die einfach schwierig sind und wirklich viel von ihnen abverlangen. Für manche Unternehmer:innen bedeuten diese Phasen einen Erfolgsboost. Und für andere kosten sie im schlimmsten Fall die Existenz. Es gibt einen einfachen Fokus-Shift, der hier über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Welcher das ist, und wie du dir dadurch den bestmöglichen Erfolg sicherst, das erfährst du in diesem Artikel.
Preise & Gewinne erhöhen bei steigender Inflation?
Bei steigender Inflation wird alles teurer. Genau dann heißt es: Cash ist King! Kannst du und WIE kannst du genau in dieser Zeit deine Preise und Gewinne erhöhen? In diesem Artikel erfährst du 3 Hebel, die du ansetzen kannst, um die Inflation und einen wirtschaftlichen Abschwung abzufedern.
Die sicherste Investition in unsicheren Zeiten?
Was kannst du tun, um die Effekte der Inflation und Rezession in deinem Unternehmen zu mindern? In was investieren? Genau darum geht es diesem Artikel.
Perfektionismus kostet dich dein Business-Wachstum
„Du wirst richtig mies sein!“ Diesen Satz hörte Valentina bevor sie ihr Unternehmen gründete. Klingt nicht motivierend, oder? War es aber … und ist es immer noch 😊 Warum? Das erfährst du in diesem Artikel.
Teuer oder günstig? Welches Produkt solltest du zuerst anbieten?
In diesem Artikel siehst du 3 unterschiedliche Wege, damit der Kunde genau das Produkt kauft, das für ihn das Beste ist und dir den höchsten Umsatz/Gewinn bringt. Die Preispsychologie hilft dir dabei, den Kunden zum Kauf des “richtigen” Produktes zu animieren.